Um deinen Chatbot in Betrieb zu nehmen, führe folgende Schritte aus. Achte auf die Ausgaben im öffentlichen Chat:
1. Rezze deinen Chatbot. Wenn du einen HUD gekauft hast, lege diesen an.
2. Der Chatbot registriert sich in unserem System. Du erhältst eine Erfolgsmeldung im öffentlichen Chat und bekommst dort auch deine Zugangsdaten zum Webinterface angezeigt.
WICHTIG:
Notiere dir die Zugangsdaten, damit du dich jederzeit im Webinterface einloggen kannst um deinen Chatbot übers Web zu konfigurieren und zu steuern.
Erste Schritte nachdem du den Chatbot in Betrieb genommen hast:
---------------------------------------------------------------------------
Nachdem du den Chatbot erfolgreich in Betrieb genommen hast, solltest du dich im Web Interface einloggen und in deinem Profil eine Mailadresse eintragen.
Warum ist das wichtig?
--------------------------
1. Du kannst dein Passwort nur mit einer hinterlegten Mailadresse zurücksetzen, falls du es vergessen und/oder verloren hast.
2. Nachdem du eine Mailadresse hinterlegt hast, wird für dich automatisch ein Account in unserem Ticketsystem erstellt. Im Ticketsystem kannst du Support Tickets erstellen und hast gleichzeitig eine Übersicht über alle deine Tickets. Sofern du dein Passwort im Ticketsystem nachträglich nicht manuell änderst, kann du dich dort mit den selben Zugangsdaten wie für My Chantal-Solutions anmelden.
Eintragen der Mailadresse im Web Interface:
Als Nächstes musst du deine Zugangsdaten für die OpenAI API eintragen, damit dein Chatbot antworten kann. Dies ist nur 1x nötig, auch wenn du mehrere OpenAI Chatbots hast:
[1] Api Key
Trage hier deinen OpenAI API Key ein nachdem du diesen in deinem OpenAI API Account erstellt hast. Der API Key beginnt mit "sk-".
[2] Project ID
Bei der OpenAI API gibt es unterschiedliche Möglichkeiten um Keys zu erstellen. Userbezogene Keys die projektübergreifend funktionieren und projektbezogene Keys die bestimmten Projekten zugeordnet sind. Wenn du einen projektbezogenen Key verwenden möchtest, musst du hier die dazugehörige Projevt ID eingeben. Diese findest du ebenfalls in deinem OpenAI API Account. Bei nicht projektbezogenen Keys lasse das Eingabefeld leer. Die Project ID beginnt mit "proj_".
[3] Organization ID (optional)
Bei OpenAI kann man Organisationen anlegen und Projekte diesen zuordnen. Dies ist sinnvoll wenn man mehrere Organisationen hat und sich Aktivitäten der Organisationen getrennt voneinander verwalten möchte. Die Eingabe dieser ID ist optional. Die Organization ID beginnt mit "org-".
Nach dem Speichern der Daten wird das Formular aus Sicherheitsgründen geleert. Die Daten werden nicht mehr angezeigt.