OpenAI vs. ChantalAI Chatbots

Beide Chatbot Typen funktionieren technisch auf dem selben Prinzip. Dennoch gibt es Überlegungen die du anstellen solltest bevor du dich für eine der beiden Chatbot Typen entscheidest. Die nachfolgenden Ausführungen sollen dir bei deiner Entscheidung helfen.

Wann ist ChantalAI die richtige Wahl für dich?
---------------------------------------------------
- Wenn du keinen OpenAI API Account hast und auch keinen möchtest.
- Wenn du keine Inhaltseinschränkungen (Zensur) möchtest.
- Wenn perfekte Mehrsprachigkeit für dich nicht wichtig ist.
- Wenn du den Chatbot für keine komplexen Aufgaben wie z.B. Wissenschaft verwenden möchtest.
- Wenn du ein perfektes Rollenspiel zu jedem Thema möchtest.

Wann ist OpenAI die richtige Wahl für dich?
-------------------------------------------------
- Wenn du bereits einen OpenAI API Account hast und diesen verwenden möchtest.
- Wenn Inhaltsbeschränkungen (z.B. sexueller Natur) für dich nicht wichtig sind.
- Wenn du perfekte Mehrsprachigkeit benötigst.
- Wenn der Chatbot auch komplexe Aufgaben wie z.B. Wissenschaft handhaben soll.
- Wenn Rollenspiele mit Inhaltsbeschränkungen für dich in Ordnung sind.


Übersicht der wichtigsten Unterschiede
====================================

Beide Chatbots haben bis auf kleine Ausnahmen die selben Funktionen. Diese werden hier wie folgt beschrieben:

1. Inhaltsbeschränkungen:
-----------------------------
OpenAI hat Richtlinien bezüglich der Generierung von Content. Unter anderem sind explizite, sexuelle Inhalte nicht erlaubt. Daher ist in den OpenAI Chatbots die Moderations API von OpenAI integriert. Diese filtert Inhalte die gegen die OpenAI Richtlinien verstoßen könnten.

Die ChantalAI hat diese Einschränkungen nicht. Damit ist diese für jede Art von Rollenspiel bestens geeignet. Es gibt jedoch auch hier die Möglichkeit Filter zu aktivieren, der explizite Inhalte filtert, wenn du bei deinem Chatbots diese Inhalte nicht haben möchtest. Du kannst zwischen den Alterseinstufungen PG, Moderate und Adult wählen. ChantalAI Chatbots aktivieren den PG Modus automatisch wenn der Chatbot in PG Regionen eingesetzt wird.

2. Chat Models
----------------
Die OpenAI Chatbots haben 4 Models zur Auswahl (gpt-3.5-turbo, gpt-4, gpt-4-turbo und gpt-4o). Wobei für einen "normalen" Chatbot Einsatz in Second Life das Model gpt-3.5-turbo vollkommen ausreichend ist. Die anderen 3 Models wurden hinzugefügt, damit du den Chatbot auch für komplexere Aufgaben, außerhalb von normalen Chatunterhaltungen, einsetzen kannst. Ein Beispiel wären wissenschaftliche Fragen, oder ähnliches.

ChantalAI Chatbots haben 2 Models zur Auswahl (chantal-gpt-3 und chantal-gpt4). Weniger Models ist aber nicht wirklich ein Nachteil. Die Models von ChantalAI sind auf natürliche, zwischenmenschliche Unterhaltung trainiert worden und perfekt für alle Arten von Chats und Rollenspielen in Second Life geeignet. Die Kosten für Tokens sind bei chantal-gpt-3 um ca. 1/4 geringer als bei gpt-3.5-turbo von OpenAI. Das chantal-gpt-4 Model ist ungefähr in der selben Preisklasse wie gpt-3.5-turbo und noch perfekter für tiefgründige Chats und Rollenspiele geeignet.

3. Mehrsprachigkeit
----------------------
Die OpenAI Models sind für Mehrsprachigkeit trainiert worden und unterstützten so gut wie alle gängigen Sprachen.

Das ChantalAI Model chantal-gpt-3 wurde hauptsächlich auf englisch trainiert. Es kann auch Texte in anderen Sprachen generieren, allerdings nicht in der Qualität und Vielfältigkeit wie OpenAI. Das Model chantal-gpt-4 wurde mehrsprachig trainiert und unterstützt viele gängige Sprachen. Das Model chantal-gpt-3 ist um ein vielfaches günstiger als gpt-3.5-turbo von OpenAI. Das chantal-gpt-4 Model liegt von den Kosten in etwa gleich wie gpt-3.5-turbo.

4. API Key
-----------
Für den Betrieb der OpenAI Chatbots musst du einen OpenAI API Key haben, damit der Chatbot funktioniert.

Für ChantalAI Chatbots ist kein API Key nötig. Für diese Chatbots kannst du günstig Tokens, direkt im Chantal Solutions Geschäft in Second Life, kaufen. Der Chatbot berechnet in Echtzeit den Verbrauch von Tokens. Für die Berechnung wird wie bei OpenAI die Textlänge des Eingabe- und Ausgabetext, sowie die Länge der Systemnachricht (Bio) herangezogen. Dein Tokenguthaben kannst du jederzeit im Web Interface sehen.